Clearing Wrecks – My Work with the Baltic Sea Heritage Rescue Project

By Sabine Kerkau, fourth element Dive Pioneer

Deutsche Version anzeigen

Bergung von Wracks – Meine Arbeit mit dem Baltic Sea Heritage Rescue Project

von

Sabine Kerkau, Fourth Element Dive Pioneer

Englische Version anzeigen

My name is Sabine Kerkau, and for more than eight years, I have been leading the Baltic Sea Heritage Rescue Project. Together with my team, I recover ghost nets from deep wrecks across the Baltic Sea.

For the past five years, I have also been voluntarily heading the German association, the Baltic Sea Nature and Heritage Protection Association e.V. With both the project and the association, we have been able to recover around 30 tons of ghost nets from the Baltic Sea over the past eight years. We collaborate with universities and museums to identify wrecks, tell their stories, and protect them from looting.

Mein Name ist Sabine Kerkau, seit mehr als acht Jahren leite ich das Baltic Sea Heritage Rescue Project. Mit meinen Teamkollegen berge ich Geisternetze von tiefen Wracks in der gesamten Baltic Sea. 

Seit fünf Jahren leite ich ausserdem ehrenamtlich den deutschen Verein Baltic Sea Nature and Heritage Protection Association e.V. 

Mit Projekt und Verein konnten wir in den letzten acht Jahren ca 30 Tonnen Geisternetze aus der Ostsee bergen. Wir arbeiten mit Universitäten und Museen zusammen, um Wracks zu identifizieren, ihre Geschichte zu erzählen und sie vor Plünderungen zu schützen.

This year, I was off the coasts of Rügen, Sweden, and Estonia, working on wrecks at depths between 40 and 80 meters, searching for ghost nets. In April, off the coast of Rügen, we were able to locate a massive trawl net and even recover part of it. If the weather permits, we will retrieve the rest by the end of October.

In diesem Jahr war ich vor der Küste von Rügen, Schweden und Estland an Wracks in Tiefen zwischen 40 und 80 Meter auf der Suche nach Geisternetzen. Vor Rügen konnten wir im April ein riesiges Schleppnetz orten und auch schon einen Teil bergen. Ende Oktober werden wir, wenn das Wetter es zulässt, auch den Rest aus dem Wasser holen.

The dives at the wrecks in Sweden and Estonia were documentation dives. What I saw there was alarming. Many wrecks are completely covered with nets. At almost every wreck, I found dead seals and fish. Next year, my team from the Baltic Sea Heritage Rescue Project and the members of the Baltic Sea Nature and Heritage Protection Association will spend several weeks at sea, working to remove as many of these deadly traps from the water as possible. We will be working on wrecks at depths of up to 55 meters, with bottom times of up to an hour, which means the total dive time will be about three hours. At 55 meters, the water temperature is 3°C all year round. It’s dark, and visibility becomes poor as soon as work on the nets begins.

Die Tauchgänge an den Wracks in Schweden und Estland waren Dokumentationstauchgänge. Was ich dort gesehen habe, war erschreckend. Viele Wracks sind über und über mit Netzen bedeckt. Fast an allen Wracks habe ich tote Seehunde und verendete Fische gefunden. Im nächsten Jahr werde ich mit meinem Team vom Baltic Sea Heritage Rescue Project und den Vereinsmitgliedern der Baltic Sea Nature and Heritage Protection Association mehrere Wochen auf der Ostsee unterwegs sein um möglichst viele dieser, für die Meeresbewohner, tödlichen Fallen aus dem Wasser zu holen. Wir werden an Wracks in Tiefen bis 55 Meter arbeiten. Die Grundzeit wird bis zu einer Stunde betragen. Das Bedeutet die Gesamttauchzeit liegt bei ca drei Stunden. Auf 55 Meter Tiefe haben wir das ganze Jahr hindurch 3°C Wassertemperatur. Es ist dunkel und die Sicht ist, sobald die Arbeit am Netz beginnt, schlecht. 

Our work in the dark, cold waters of the Baltic Sea is very demanding and requires not only good training but also reliable and high-quality equipment. I have been diving with Fourth Element products for five years and couldn’t be more satisfied. Since the beginning of this year, I’ve been using the Argonaut 3.0 drysuit. I love this suit. It fits perfectly, the colour is beautiful, and most importantly, it has always kept me warm and dry.

I want to thank the entire Fourth Element team for their incredible support and their tireless commitment to protecting our oceans.

Unsere Arbeit in der dunklen und kalten Ostsee ist sehr anspruchsvoll und braucht, neben einer guten Ausbildung, vor allem zuverlässige und qualitativ hochwertige Ausrüstung. Ich tauche seit 5 Jahren die Produkte von Fourth Element und bin mehr als zufrieden. Seit Anfang des Jahres tauche ich den Argonaut 3.0 Trockentauchanzug. Ich liebe diesen Anzug. Er sitzt perfekt, die Farbe ist sehr schön und, was das wichtigste ist, ier hat mich immer schön warm und trocken gehalten.

Ich danke dem ganzen Team von Fourth Element für die grossartige Unterstützung und ihr unermüdliches Engagement für den Schutz unserer Ozeane.